Nachhaltige Produktion

Nachhaltigkeit hat viele Facetten. Ressourcenschonung gehört dazu. Für uns heißt nachhaltiges Denken auch ökologisches Denken.

Ökologie und Nachhaltigkeit gehören zusammen

Unsere Manufaktur sollte ein Ort sein, in dem der ÖKO-Gedanke auch gelebt wird und nicht nur Bio-Ware abgefüllt wird.
Entstanden ist eine nachhaltige und ökologische Produktionsstätte nach modernsten Umwelt- und Energiestandards, zunächst mit Standort in Aßling und seit 2020 auch in Glonn.

Zertifizierte Qualität

Unsere Produkte werden mit größter Sorgfalt und nach höchsten ökologischen Standards hergestellt. Die Zertifizierung durch ABCERT ist für uns ein wichtiges Zeichen der Qualitätssicherung.

Nachhaltige Produktion
Eine CO2-arme Produktionsstätte

Eine CO2-arme Produktionsstätte

Wir wollten es richtig machen, kein Stückwerk. So entstand eine Produktionsstätte in Aßling, die das Wasser zur Erwärmung der Sterilisationsautoklaven aus der hauseigenen Zisterne entnimmt, die wiederum von einem neu geschlagenen Brunnen gespeist wird. So wurde kein Verbrauchswasser vergeudet. Die Abwärme der Kochung heizte die Büroräume der Verwaltung und des Versandes. Mit einer Photovoltaik-Anlage erzeugen wir unseren eigenen Strom.

Wir sparen 2 Mio. Liter Wasser

Auch in Glonn wird das nicht verschmutzte Wasser aus dem Sterilisationsprozess für die Toilettenspülungen benutzt und endet in der firmeneigenen Sickergrube. So sparen wir 2 Mio. Liter Wasser im Jahr ein, das entsprich ungefähr dem Jahres-Wasserverbrauch aller unserer Mitarbeiter zusammen.

Schonende Herstellung

Wir bieten auserlesene Rezepturen, wie man sie auch selbst kochen würde. Hochwertige Zutaten werden so ausgewählt, dass sie den Bedürfnissen unserer Vierbeiner gerecht werden. Diese Zutaten werden dann vermischt, in Dosen oder Pouch abgefüllt und in modernen Autoklaven schonend erhitzt. Allein durch diese Art der Produktion gelingt es, die Nahrung 18-24 Monate haltbar zu machen.

Wir verzichten dabei auch auf Zusatzstoffe wie z.B.  Aroma-, Lock-, Farb- oder Konservierungsstoffe.

Schonende Herstellung
Unser Manufaktur-Versprechen

Unser Manufaktur-Versprechen

Wir produzieren täglich mit viel Liebe und Handarbeit hochwertigste Tiernahrung. Dabei machen wir es uns zur Aufgabe, stets unser Bestes sowohl für die Tiere, die mit unserer Nahrung leben, als auch für die Tiere, die zu Tiernahrung werden, zu geben.

Sorgfältige Produktion in Kaltabfüllung

Sorgfältige Produktion in Kaltabfüllung

Wir produzieren in der sog. Kaltabfüllung: Die gewolfte Fleischmasse wird mit ca. 4 ° C in Dosen und Beutel abgefüllt, um einem Bakterienwachstum während des Abfüllprozesses vorzu­beugen. Danach werden die Produkte verschlossen und schonend in Wasserdampf erhitzt. Allein durch diese Art des Produktionsprozesses und ganz ohne Konservierungsstoffe gelingt es, das Futter sehr lange haltbar zu machen.

Kausnacks: naturbelassen getrocknet

Kausnacks: naturbelassen getrocknet

Für Trockenfutter, Kausnacks und Leckerli haben wir mittlerweile einen eigenen Trocknungsofen in Betrieb genommen.

Die Trocknung ist eine Methode zur Haltbarmachung von Lebensmitteln durch Wasserentzug und gehört zu den ältesten Konservierungsmethoden. Der niedrige Feuchtegehalt schützt zum Beispiel vor dem Verderben von Lebensmitteln. Durch die Trocknung im Ofen mittels Warmluft mit niedriger Temperatur werden die Nährstoffe geschont. Entsprechend unserer Philosophie ist das Fleisch naturbelassen und ohne Zusätze.